Two women on a long-distance hike in South EstoniaQuelle: Hans Markus Antson

Estlands Fernwanderwege

Packen Sie Ihren Rucksack und tauchen Sie ein in die Natur bei einer mehrtägigen Wanderung auf einem der vier RMK-Fernwanderwege.

Estlands vier Fernwanderwege bieten über 2.000 Kilometer Wanderspaß und endlose Möglichkeiten für mehrtägige Wandertouren.

 

Diese vier Wanderwege sind vielleicht nicht so bekannt wie der Jakobsweg, aber sie sind auch nicht so überlaufen. Selbst im Hochsommer werden Sie wahrscheinlich einen großen Teil des Weges für sich allein haben. 

Wann ist die beste Zeit für eine Fernwanderung in Estland?

Die Wanderwege in Estland sind das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet. Allerdings hat jede Jahreszeit ihre Vor- und Nachteile.

In unserem Wanderführer erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Wandern in Estland wissen müssen:

RMK-Wanderweg Oandu-Aegviidu-Ikla 

Länge: 370 Kilometer

Dieser Wanderweg durchquert Estland von Norden nach Süden und bietet Wanderern eine Reise von Küste zu Küste, vom Lahemaa-Nationalpark bis zu den Sandstränden des Bezirks Pärnu. Der Weg schlängelt sich durch malerische Landschaften wie das Kõrvemaa-Naturreservat und den Soomaa-Nationalpark, der für seine riesigen Moore und saisonalen Überschwemmungen bekannt ist.

Wegmarkierungen: weiß-rot-weiß

Hüpassaare Naturlehrpfad

Quelle: Rivo Veber, Visit Estonia

Highlight: Der Soomaa Nationalark

Wanderweg Peraküla-Aegviidu-Ähijärve RMK

Länge: 812 Kilometer

Diese Wanderroute führt durch einige der abwechslungsreichsten Landschaften Estlands und zeigt die stille natürliche Schönheit des Landes. Die Wanderung beginnt in Peraküla und führt durch die malerischen Strände Westestlands, die dichten Wälder des Landkreises Harju und die fruchtbaren Felder Mittelestlands, bevor sie eine Schleife durch den Landkreis Võru zieht und im Karula-Nationalpark endet. Verweilen Sie in Setomaa, um einen Einblick in eine der einzigartigen regionalen Kulturen Estlands zu erhalten.

Wegmarkierungen: weiß-grün-weiß

Zwei Frauen machen eine Wanderrast in Estland

Quelle: Võrumaa Arenduskeskus, Sven Zacek

Highlight: Setomaa und Vana-Võromaa

Wanderweg Penijõe-Aegviidu-Kauksi RMK

Länge: 613 Kilometer

Dieser Wanderweg beginnt am Gut Penijõe im Matsalu-Nationalpark, einem der besten Orte zur Vogelbeobachtung in Estland. Er erstreckt sich über sechs Landkreise und führt durch Feuchtgebiete, Wälder, postindustrielle Gebiete und Küstenklippen, bevor er in Kauksi am Nordufer des Peipsi-Sees endet.

Die dramatischsten Landschaften entlang dieses Fernwanderwegs sind die Industriegebiete des Bezirks Ida-Viru. Er führt am türkisfarbenen Wasser des Aidu-Steinbruchs vorbei und dann zur Nordküste zum höchsten Wasserfall Estlands, dem Valaste-Wasserfall.

Wegmarkierungen: weiß-gelb-weiß

Zwei Frauen sammeln Beeren in einem estnischen Moor

Quelle: Valmar Voolaid, Visit Estonia

Highlight: Kauksi und die Nordküste des Peipus-Sees

Alle Wege laufen in Aegviidu zusammen

Nehmen Sie den Zug von Tallinn aus, um Ihre Langstreckenwanderung durch Estland zu beginnen.
Aegviidu liegt etwa 45 Minuten mit dem Zug von Tallinn entfernt. Es ist auch ein guter Ausgangspunkt für einen Tagesausflug von der Stadt aus, um die Natur zu erkunden.

Sobald Sie aus dem Zug steigen, sehen Sie das Aegviidu Health Depot (Tervisedepoo). Dort gibt es eine Toilette, einen Ausrüstungsverleih und an den Wochenenden eine heiße Sauna. Außerhalb des Depots können Sie in der Sommersaison kontaktlos Fahrräder ausleihen.

Für Radfahrer gibt es leicht befahrbare Wege neben den Straßen, und gut gepflegte Wanderwege verbinden Aegviidu mit den nahe gelegenen Dörfern Neljjärve und Jäneda.

Auf der anderen Straßenseite gibt es ein RMK-Besucherzentrum und einen Rundweg durch den Wald und das Moor, der perfekt für Kinder ist!

Aktivitäten in der Nähe

Heltermaa-Ristna-Sarve RMK Wanderroute

Länge: 234 Kilometer

Dies ist der kürzeste der vier RMK-Wanderwege und der einzige, der auf einer Insel verläuft. Sie führt durch die vielfältigen Landschaften und die atemberaubende Schönheit der Natur auf Hiiumaa. Der Weg beginnt am Hafen von Heltermaa und folgt den Straßen der Dörfer, bevor er nach Kärdla, der Hauptstadt der Insel, in einen wilden Naturpfad übergeht. Der Weg führt durch die Wälder der Tahkuna-Halbinsel und an historischen Militärstandorten vorbei, über Dünen und entlang von Sandstränden.

Wegmarkierungen: weiß-grün-weiß

Der Kõpu-Leuchtturm auf Hiiumaa

Quelle: Ivo Panasjuk, Visit Estonia

Was man auf Hiiumaa unternehmen kann

Lassen Sie sich inspirieren ...