Wanderweg durch das Urtal des Piusa-Flusses
Die Gesamtlänge des Wanderwegs durch das Urtal am Piusa-Fluss beträgt 15 km – von den Ruinen der Festung von Vastseliina bis nach Lindora oder umgekehrt. Den Weg kann man zu Fuß durchqueren, teilweise auch mit dem Fahrrad oder mit dem Auto.
Die interessanteste Sehenswürdigkeit in dem Landschaftsschutzgebiet sind die am rechten Ufer des Flusses gelegenen hohen devonischen Sandsteinfelsen, der höchste unter ihnen die Mauer Härma Mäemine oder Keldre Müür (dt. Kellermauer) - die Gesamthöhe 43 m, die Länge 150 m. Es gibt zwei Zeltplätze – im ersten Drittel unter der Make-Mauer und im Schlussteil unter Härma Alumine müür (dt. die untere Mauer).
Vor Ort gibt es keine zusätzliche Beleuchtung, deshalb eingnet sich vor allem ein Besuch bei Tageslicht.
Die interessanteste Sehenswürdigkeit in dem Landschaftsschutzgebiet sind die am rechten Ufer des Flusses gelegenen hohen devonischen Sandsteinfelsen, der höchste unter ihnen die Mauer Härma Mäemine oder Keldre Müür (dt. Kellermauer) - die Gesamthöhe 43 m, die Länge 150 m. Es gibt zwei Zeltplätze – im ersten Drittel unter der Make-Mauer und im Schlussteil unter Härma Alumine müür (dt. die untere Mauer).
Vor Ort gibt es keine zusätzliche Beleuchtung, deshalb eingnet sich vor allem ein Besuch bei Tageslicht.
Opening times
Open all year round
Round the clock
Location
Madise, Vana-Vastseliina küla, Võru vald, Võru maakond
voru@visitestonia.com