
Besuchen Sie die besten Weingüter in Estland
Die vielen kleinen Weingüter bieten eine wunderbare Möglichkeit, den ländlichen Charme des Landes zu erleben.
Estland mag nicht den Ruf von Italien oder Spanien genießen, doch das Land überrascht mit einer erstaunlichen Anzahl an Weingütern. Eine Reise quer durchs Land bietet Ihnen die Chance, Weine aus einheimischen Früchten, Beeren und Waldprodukten wie beispielsweise Birkenwasser-Schaumwein zu probieren.
Die Wurzeln des estnischen Weins
Bereits im Mittelalter begannen Esten, Frucht- und Beerenweine herzustellen. Die ersten offiziellen Beerenweingüter eröffneten jedoch erst in den 1920er Jahren. Die daraus entstandenen Traditionen wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Während der Sowjetzeit war es keine Seltenheit, Weine in großen Glasflaschen in den Ecken der Häuser zu sehen.
Seit der Hausmacher-Revolution der 2010er Jahre – altes Handwerk und Traditionen wurden wiederentdeckt – nutzen estnische Winzer alles, was die Natur zu bieten hat. Zu den beliebtesten Grundlagen gehören Löwenzahn, Rhabarber, Primeln, Vogelbeere, Schwarze Johannisbeere und lokale Traubensorten. Diese Zutaten führen zu süßeren Geschmacksrichtungen als bei traubenbasiertem Wein, weshalb Estland eine große Auswahl an Dessertweinen bietet.
Entschleunigen und den ländlichen Charme Estlands genießen
Die estnische Weinstraße zeigt eine weniger bekannte Seite der kulinarischen Kultur des Landes. Dieses Erlebnis führt die Besucher hinaus aus den Städten und mitten ins Herz der estnischen Landschaft. Die Route erstreckt sich über das gesamte Land und präsentiert die atemberaubende Landschaft sowie die ländlichen Elemente, die die meisten Besucher nie zu Gesicht bekommen.

Quelle: Susann Kõomägi, Visit Estonia
Quelle: Hans Markus Antson,, Visit Estonia
Nur kurz in Estland?
Die Estnische Weinkammer auf dem Hindreku-Hof bietet Weine verschiedener Höfe und Güter zur Verkostung und Mitnahme an.
Alternativ können Sie den Weinkeller von Põltsamaa besuchen.
Die Weinproduktion begann in Põltsamaa 1921, und die Weine wurden schnell im ganzen Land beliebt. Heute wird dort zwar kein Wein mehr hergestellt, aber Sie können hier dennoch die Produkte von mehr als 20 estnischen Weingütern verkosten.
Folgen Sie der estnischen Weinstraße oder gestalten Sie Ihre eigene Route
Besuche bei familiengeführten, kleinen Weingütern unterstützen die lokale Wirtschaft und den ökologischen Landbau. Sie sind daher ideale Vorhaben für nachhaltiges Reisen.
Sie können eine gesamte Reise durch Estland auf der offiziellen Weinstraße verbringen oder einfach auf dem Weg zu Ihrem nächsten Ziel einen Stopp bei einem Weingut einlegen!
Die unten genannten Weingüter helfen Ihnen, die estnische Weinproduktion besser kennenzulernen. Dank der kompakten Größe Estlands ist es leicht, einen Besuch bei einem Weingut in Ihre Route einzubauen.

Quelle: Näljane Nelik, Visit Estonia

Weingüter in Nord- und Zentral-Estland
Das nördlichste Obst- und Beerenweingut Estlands ist die Weinvilla von Valgejõe, die von einem Mutter-Sohn-Team (beide Sommeliers) betrieben wird.
Der Gutshof Aru stellt neben hausgemachtem Wein auch Tee her. Von dort aus können Sie den einzigartigen Aronia-Wein in der Habaja Distillery probieren. Im Sommer gibt es dort Steinofenpizza und im Winter ein Eiscafé auf der Eisbahn.
Die Besitzer des Ulge-Hofs nahe des Peipussees ernten seit Jahrzehnten eine große Vielfalt an Beeren. Ihre Weine spiegeln diese intensiven Aromen wider – probieren Sie den Birkenwasser-Schaumwein und den Kürbiswein!
Der Hirveaia-Weinkeller stellt handwerkliche Weine aus lokalen Zutaten wie Rhabarber, Wildbeeren, Äpfeln und Trauben her. Dank der Lage neben dem Schloss Alatskivi ist dies ein perfekter Stopp für Kulturreisende und Fans historischer Spurensuche.
Das Järiste-Weingut betreibt seine Produktion in der historischen Luke Manor Tavern und ist bekannt für seine einzigartigen und persönlichen Jahrgänge. Es ist eines der wenigen Weingüter, das Weine aus Trauben herstellt, die im eigenen Weingarten angebaut werden.
Ein besonders interessanter Stopp in dieser Region ist Nöösker, eine Metbrauerei in Zentralestland. Sie produziert Met mit einem modernen Twist und nutzt dafür Zutaten wie estnischen Honig, lokale Beeren und Früchte sowie gelegentlich exotische Gewürze.
West-Estland und Inselweingüter

Das Langemaa-Weingut begann mit ein paar Apfelbäumen rund um das Familienhaus. Heute gibt es dort tausende Schwarze-Johannisbeersträucher, Aronia-Sträucher, Japanische Quitten und einen modernen Apfelgarten.
Das Allikukivi-Weingut ist für seinen Rhabarberwein bekannt. Das preisgekrönte Anwesen bietet Weine aus Schwarzer Johannisbeere, Apfel, Himbeere, Vogelbeere und Aronia an und lädt Besucher ein, den Herstellungsprozess zu erkunden.
Das Weingut Valgeranna hingegen ist ein trendiger neuer Produzent, der mit seiner spritzigen Auswahl an Fruchtweinen den Markt erobert.
Das Luscher & Matiesen Muhu Winehouse sorgt seit Jahren für Aufsehen. Auf der winzigen, rustikalen Insel Muhu gelegen, serviert das Weingut frisch zubereitete Mahlzeiten und heizt eine Sauna ein, um die Weinverkostung gebührend abzurunden. Es führt die Geschichte des einst größten estnischen Weinguts der 1930er Jahre fort.
Das erste Weingut auf Saaremaa gehört zur Marke Ideafarm, bekannt für Sirupe, Marmeladen und Essige. Sie stellen Wein aus fast allem her, einschließlich Brennnesseln, und möchten historische Rezepte wiederbeleben. Während der Verkostung erhält man hier auch Informationen zur Verwendung von Wein in traditionellen Bräuchen und der Medizin.
Auch wenn sie nicht Teil der offiziellen Weinstraße ist, bietet die Tori Cider and Wine Farm außerhalb des Nationalparks Soomaa Führungen und Verkostungen an. Die Farm verwendet nur Bio-Zutaten, und ihr ältester Apfelbaum ist besonders berühmt, da seine goldenen Äpfel für den einzigartigen Tori Cider verwendet werden.
Südestland

Das Murimäe-Weingut bietet Weinverkostungstouren seiner lokal produzierten estnischen Traubenweine an. Ihr Muri d’Or Solaris-Schaumwein von 2020 gewann den 1. Platz in der Kategorie Schaumweine aus traditionellen Trauben bei den Baltic Cup Awards 2021.
KODAS stellt handgefertigte Cider, Schaumweine und alkoholfreie Getränke her. Ihr Obstgarten mit über 9000 Apfelbäumen umfasst mehr als 30 Sorten, die für ihre Widerstandsfähigkeit gegen das raue Klima ausgewählt wurden.
Rüüp liegt in Südestland, nahe den oben genannten Weingütern. Der Guardian empfahl es als eines der besten neuen europäischen Reiseziele für nachhaltiges Reisen. Rüüp bietet Führungen und eine Unterkunft vor Ort mit Sauna und Whirlpool an.
Das Pindi-Weingut ist ein kleines Weingut, das einzigartige Beeren- und Fruchtweine aus Produkten des südestnischen Waldes und lokalen Zutaten herstellt. Ihr Apfelwein aus dem Jahrgang 2020 gewann den ersten Platz in der Kategorie Süßweine bei den Baltic Cup Awards 2021, und derselbe Apfelwein wurde auch in der Kategorie der Beerenweine ausgezeichnet.
Im tiefen Süden nahe Võru finden Sie den Uue-Saaluse-Weingarten. Sie stellen einen Spezialwein aus Sanddorn her und versuchen, das Zero-Waste-Prinzip einzuhalten: Aus den Nebenprodukten der Weinherstellung wird handgefertigter Gin produziert.
Lassen Sie sich inspirieren ...
Last updated
25.01.2025