
Der Nationalpark Matsalu
Der im Westen Estlands gelegene Matsalu-Nationalpark ist ein Paradies für Vögel – und für Vogelbeobachter.
Millionen von Zugvögeln machen hier alljährlich Rast auf ihren Routen von Nord nach Süd und umgekehrt; und etliche Arten nisten auch vor Ort.
Die beste Zeit zur Vogelbeobachtung ist von April bis Mitte Mai und dann wieder von September bis Ende Oktober. Aber Vögel sind nicht die einzigen geflügelten Kreaturen, die hier leben - die ausgedehnten Feuchtgebiete ziehen eine Vielzahl von Schmetterlings- und Libellenarten an.

Interessante Kulturlandschaft
Alte Scheunen und Fischerhütten mit Strohdächern wurden restauriert, um das spannende historische Erbe der Region zu bewahren.
Eine der aufregendsten Sehenswürdigkeiten des Parks ist Nordeuropas größte Überschwemmungswiese, ein bedeutendes Nistgebiet für das Wachtelkönigspaar.
Erklimmen Sie einen Vogelbeobachtungsturm und lauschen Sie dem melodischen Gesang der Grasmücken, der aus dem Schilf an der Mündung des Kasari-Flusses ertönt. Mit einem organisierten Bootsausflug oder einer Kanufahrt können Sie das Gebiet erkunden. Botaniker werden ihre Freude daran haben, die verschiedenen Orchideenarten zu entdecken, die in Matsalu wachsen.
Matsalu hat von der Europäischen Union der Naturschutzgebiete (EUROPARC Federation) ein Qualitätssiegel erhalten, das die nachhaltige Entwicklung des Naturtourismus in der Region anerkennt.
Entdecken Sie Matsalu
Erklimmen Sie den Vogelbeobachtungsturm, lauschen Sie Grasmückenliedern am Kasari. Entdecken Sie per Boot oder Kanu die Umgebung.
TOP Aktivitäten:
- Machen Sie eine geführte Bootstour.
- Besuchen Sie die Halbinsel Puise Nina und das örtliche Fischerkaffee.
- Besteigen Sie die Aussichtstürme Haeska, Kloostri und Keemu.
- Unternehmen Sie eine geführte Kajaktour auf dem Kasari-Fluss.

Urheber des Bildes: Rivo Veber
Die anderen fünf Nationalparks Estlands
Lassen Sie sich inspirieren ...
Last updated
25.07.2025