Sõrve Lighthouse and the peninsulaUrheber des Bildes: Priidu Saart

Leuchtturm-Rundreise auf den großen Inseln Estlands

Die Leuchttürme auf Saaremaa und Hiiumaa sind mehr als Seezeichen – sie erzählen Geschichten und bieten zeitlosen Charme und Ausblicke

Die Leuchtturm-Rundreise führt Sie zu den westestnischen Inseln, die zum UNESCO-Biosphärenreservat gehören. Die Leuchttürme von Saaremaa und Hiiumaa sind mehr als nur Navigationstürme – sie sind Symbole für Beharrlichkeit, Geschichte und das Inselleben.

Auf dieser Reise haben Sie die Möglichkeit, weite Ausblicke auf das Meer und ruhige Dörfer zu genießen. Steigen Sie auf die Leuchttürme, um atemberaubende Ausblicke zu genießen, und lassen Sie sich vom gemächlichen Rhythmus des Insellebens treiben. Wilde Wanderwege und gemütliche Cafés am Meer machen diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis, das maritime Tradition mit unvergesslichen Eindrücken verbindet.

Das erwartet Sie auf der Reise

  • Highlights der Route: Leuchtturm von Kõpu, Leuchtturm von Tahkuna, Leuchtturm von Ristna, Leuchtturm von Sõrve, Leuchtturm von Kiipsaare, Leuchtturm von Vilsandi, Leuchtturm von Ruhnu
  • Länge der Route: ca. 450 km
  • Dauer: Nehmen Sie sich mindestens drei Tage Zeit – lassen Sie sich vom Rhythmus der Inseln tragen, hier gibt es keine Eile.
  • Besuchszeit: Sie können die Inseln das ganze Jahr über besuchen, beachten Sie jedoch, dass von September bis Mai an einigen Orten eine Voranmeldung erforderlich sein kann.
  • Anreise: Besuchen Sie die Inseln mit dem Auto, Bus, Flugzeug, Segelboot oder Fahrrad. Wählen Sie die für Sie am besten geeignete Art der Anfahrt und beginnen Sie Ihre Reise.
  • Nachhaltige Entscheidungen: Das Leben im Einklang mit der Natur ist auf den Inseln Tradition und kein moderner Trend. Wir möchten, dass unsere Inseln auch in Jahrhunderten noch genauso grün und sauber wie heute sind und dass jeder Besucher sie so verlässt, wie er sie vorgefunden hat. Saaremaa, Hiiumaa und Muhu gehören zum globalen UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“.

Die zeitlosen Leuchttürme von Hiiumaa

Hiiumaa ist eine echte Leuchtturminsel, auf der jeder Leuchtturm seine eigene Geschichte erzählt. Der berühmteste ist der älteste Leuchtturm des Baltikums – der Leuchtturm von Kõpu. Der im 16. Jahrhundert erbaute Koloss ragt über die Wälder der Insel hinaus und hat seit Jahrhunderten unzählige Schiffe sicher über die Ostsee geführt.

An der Nordspitze der Insel steht der Leuchtturm von Tahkuna, dessen filigrane Gusseisenkonstruktion aus Frankreich importiert und im 19. Jahrhundert errichtet wurde. Es handelt sich um den höchsten Leuchtturm Hiiumaas, der Besuchern einen faszinierenden Blick über das offene Meer bietet.

An der westlichsten Spitze befindet sich der Leuchtturm von Ristna. Sein mächtiges Licht half Seeleuten in schwierigen Situationen, wenn Stürme und Nebel das Segeln auf der Ostsee gefährlich machten.

Zusammen bilden diese drei Leuchttürme eine spannende Route, auf der Geschichte, Ingenieurskunst und atemberaubende Ausblicke auf das Meer aufeinander treffen. Sie sind mehr als nur Navigationshilfen – sie erzählen Geschichten von Seeleuten, Stürmen und der Beharrlichkeit der Inselbewohner. Bei einem Besuch tauchen Sie in die jahrhundertealte Geschichte der Seefahrt ein und erleben die Ostsee aus einer ganz neuen Perspektive.

Kõpu Lighthouse is the oldest in the Baltics

Urheber des Bildes: Tatiana Metsala

Die symbolträchtigen Leuchttürme von Saaremaa

Die Leuchttürme von Saaremaa sind für alle geeignet, die auf ihrer Reise nach einzigartigen Erlebnissen suchen. Einer der bekanntesten ist der Leuchtturm von Sõrve, der über der Südspitze der gleichnamigen Halbinsel thront. Der erste Leuchtturm wurde hier bereits im 17. Jahrhundert errichtet, der heutige Betonkoloss wurde jedoch in den 1960er Jahren fertiggestellt. Aus einer Höhe von 52 Metern reicht sein Licht mehr als 40 Kilometer weit über das Meer, sodass Besucher vom Turm aus einen weiten Blick auf das offene Meer und die umliegende Landschaft genießen können. Auch heute noch ist Sõrve sowohl ein wichtiger Navigationspunkt als auch eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Saaremaas.

Ebenso bemerkenswert ist der Leuchtturm von Kiipsaare, der sich auf der Halbinsel Harilaid im Nationalpark Vilsandi befindet. Der 1933 erbaute, 27 Meter hohe Turm ist berühmt für seine leicht schräge Ausrichtung – Stürme und das Meer haben ihn im Laufe der Zeit langsam geneigt. Die Reise nach Harilaid ist ein Erlebnis für sich – ein schöner Spaziergang führt durch Sandstrände und Wacholderwiesen zu diesem abgelegenen Leuchtturm.

Diese beiden Leuchttürme spiegeln gemeinsam die Schönheit der Natur und das maritime Erbe von Saaremaa wider. Die Kraft von Sõrve und die Poesie von Kiipsaare erzählen Geschichten von der stürmischen Ostsee, den Reisen der Seeleute und der Widerstandsfähigkeit der Insel gegenüber den Kräften des Meeres. Bei einem Besuch erleben Sie sowohl atemberaubende Ausblicke als auch zeitlose Verbindungen zum Meer.

Breathtaking view of the Kiipsaare Lighthouse

Urheber des Bildes: Priidu Saart

Die entfernten Leuchttürme von Vilsandi und Ruhnu

Auch auf den kleinen Inseln gibt es Leuchttürme, die einen Besuch wert sind – aber um sie zu sehen, ist eine weitere Seereise erforderlich. Genau das macht das Erlebnis so besonders, denn es eröffnet den Zugang zu Orten, die man selten zu Gesicht bekommt.

Der Leuchtturm von Vilsandi steht im Herzen des Nationalparks Vilsandi. Der erste Leuchtturm wurde hier bereits 1809 errichtet. Seit Jahrhunderten leitet er Schiffe sicher durch die gefährlichen Untiefen der Ostsee. Heute lockt Vilsandi Besucher mit seiner ruhigen Atmosphäre, seiner Vogelvielfalt und seiner wunderschönen Natur – wer dort ankommt, hat das Gefühl, das Ende der Welt erreicht zu haben.

Noch weiter entfernt, im Rigaischen Meerbusen, steht der Leuchtturm von Ruhnu. Dieser Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich gefertigte Turm aus Gusseisen ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seine rote Silhouette ragt über die Wälder der Insel hinaus und bietet einen bezaubernden Blick sowohl auf Ruhnu selbst, als auch auf das offene Meer. Der Leuchtturm trägt sowohl die Handschrift französischer Meister als auch den Geist der Standhaftigkeit und Beständigkeit der kleinen Inseln in sich.

Zusammen bieten die Leuchttürme von Vilsandi und Ruhnu ein seltenes Erlebnis – es sind Orte, an denen Meer, Geschichte und Natur aufeinandertreffen. Die Seereise dorthin ist bereits Teil des Abenteuers, dessen Ziel die Leuchttürme sind, die der Zeit getrotzt haben und die alten Geschichten der Ostsee am Leben erhalten.

View of the Vilsandi island and lighthouse

Urheber des Bildes: Marko Palm

Folgen Sie dem Licht der Leuchttürme und entdecken Sie die Abenteuer der Inseln!