
Inforeise nach Estland
Herbstzauber in Estland: Tallinn & den Nationalpark Lahemaa entdecken
Natürlich nordisch: Es ist Zeit für Estland!
Estland überrascht – und zwar in jeder Hinsicht! Sei es mit seinen liebenswert-schrulligen Bewohnern, seinen tausenden Inseln, seiner aufregenden Küche oder beeindruckenden Naturerlebnissen. Entdecken Sie den nordischen Zauber Estlands und erfahren Sie, warum genau jetzt die beste Zeit für eine Reise dorthin ist!
Visit Estonia freut sich, Sie in Estland willkommen zu heißen! Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Land. Unsere Reise führt uns nach Tallinn, die mittelalterliche und zugleich hippe Hauptstadt Estlands, sowie in den Nationalpark Lahemaa, wo wir die mystischen Moorlandschaften bei einer Schneeschuhwanderung, ggf. Moorwanderung durch eines der Hochmoore entdecken.
Wir hoffen, dass Sie das herbstliche Estland und seine entspannte Atmosphäre in vollen Zügen genießen werden. Nachfolgend finden Sie das vorläufige Reiseprogramm, das wir bei Bedarf noch um einige Details ergänzen.
Scrollen Sie nach unten, um weitere Informationen zu erhalten!
Tag 1 - 20. Oktober (Montag) TALLINN
18.10 AirBaltic Flug BT822 von Berlin nach Tallinn.
20.55 Ankunft in Tallinn. Transfer zum Hotel. Check-in im Nordic Hotel Forum**** im Stadtzentrum.

Quelle: Aivo Oblikas
Tag 2 - 21. Oktober (Dienstag) TALLINN
Frühstück im Hotel.
09- ca 10.30 Besichtigungen der Hotels TallinkCity **** und Radisson Collection Hotel *****
Anschlieβend Busfahrt zum Domberg.
10.30-12.30 Spaziergang durch die Altstadt Tallinns mit Highlights wie Domberg, Alexander-Newski-Kathedrale, Dom, Aussichtsplatz auf dem Domberg, St Nikolai Kirche, historisches Cafe "Maiasmokk", alte Ratsapotheke sowie der zentrale Rathausmarkt.
12.45 Bus-Transfer zum Noblessner-Viertel (ein neues Viertel auf einem ehemaligen Industriegelände für den U-Boot-Bau)
13.00-14.15 Mittagessen im Restaurant "Bistro Lore" im Hafenviertel Noblessner.
Ca 14.30-15.30 Kurzer Besuch des interaktiven Wasserflugzeughafens- Meeresmuseum Estlands
15.30 Bustransfer zurück zum Hotel.
Ca 16-17.00 Fresh-up im Hotelzimmer oder Freizeit für eigene Erkundungen
17.00 Bustransfer zum Kreativcampus Telliskivi.
17.30-18.45 GIN Verkostung und Führung durch Juniperium Gin-Brennerei
19.00 Abendessen z.B. im Restaurant Fotografiska.

Quelle: Kaupo Kalda
OPTION 1
Tag 3 - 22. Oktober (Mittwoch) - TALLINN - NATIONALPARK LAHEMAA
Frühstück im Hotel
09.30 Fahrt zum Hotel Hestia Seaport***.
09.45-10.30 Site-Inspection im Hotel.
10.30-11.30 Fahrt in den Nationalpark Lahemaa
11.30-13.00 Moorschuhwanderung/bzw. Schneeschuhwanderung im Hochmoor Viru im Nationalpark. Es gibt auch eine Möglichkeit eine leichtere Wanderung auf den Holzwegen im Moorgebiet zu unternehmen.
13.00-14.30 Mittagessen im Waldrestaurant (Erlebniscatering im Freien)
14.30-15.00 Fahrt zum Gutshof Palmse.
15.00-16.00 Besichtigung und Tour im Manor House.
16.00 Fahrt zum Vihula Manor Country Club & Spa.
ca 16.30 Ankunft in Vihula. Check-in.
17.30- ca 19.00 Tour auf dem Gelände des Gutshofes. Besuch des Vodka Museums im Manor House, inkl. Activity "Make your own manor berry shnaps" . Weitere Workshopideen Leisure Activities - Vihula Manor Country Club & Spa
19.30 Abendessen im Restaurant von Vihula Manor
Tag 4- 23 Oktober (Donnerstag) NATIONALPARK LAHEMAA- TALLINN
Frühstück im Hotel
10.00 Rückfahrt über das Fischerdorf Altja, Kapitänendorf Käsmu sowie über den Wasserfall Jägala nach Tallinn.
12.00 Ankunft in Tallinn. Street-Art-Tour auf dem Gelände des Kreativcampus Telliskivi
13.30-14.45 Mittagessen
14.45-ca 16.15 Lederworkshop "Make your own souvenir" bei der Lederdesignerin Stella Soomlais,.auf dem Gelände des Kreativcampus.
Ca 16.30 Zeit für freien Verfügung
19.00 Abschlussabendessen in Tallinn

Quelle: Toomas Tuul
OPTION 2
Tag 3 - 22. Oktober (Mittwoch) TALLINN - NATIONALPARK LAHEMAA - TARTU
Frühstück im Hotel
09-09.15 Fahrt zum Hotel Hestia Seaport***. Site-Inspection im Hotel (ca 45 Min).
10.00 Abfahrt in den Nationalpark Lahemaa
11.00-12.30 Moorschuhwanderung/bzw. Schneeschuhwanderung im Hochmoor Viru im Nationalpark. Es gibt auch eine Möglichkeit eine leichtere Wanderung auf den Holzwegen im Moorgebiet zu unternehmen.
12.30-14.00 Mittagessen im Waldrestaurant (Erlebniscatering im Freien)
14-14.30 Fahrt zum Gutshof Palmse.
14.30-15.30 Besichtigung und Tour im Manor House Palmse.
15.30 Weiterfahrt nach Tartu (ca 2h)
ca 17.30 Ankunft in Tartu. Check-in im Lydia Hotel in der Altstadt ****
19.00 Abendessen in Tartu, z.B. im Restaurant Kampus in der Altstadt
Tag 4- 23. Oktober (Donnerstag) TARTU-TALLINN
Frühstück im Hotel.
09.30 Kurzer Stadtrungang in der Altstadt von Tartu (Alternativ: eine Fahrradtour in Tartu)
10.30 Fahrt zum Nationalmuseum Estlands in Tartu- ein Fenster der estnischen Seele und architektonisches Highlight in Estland.
10.45-ca 12.30 Übersichtliche und spannende Führung durch beide interaktiven Ausstellungen im im Nationalmuseum.
13.00-14.00 Lunch im Bistro Humal in Tartu
ca 14.00 Rückfahrt nach Tallinn (ca 2,5h)
16.30 Ankunft in Tallinn. Check in im Hotel. Freie Zeit für eigene Erkundungen.
19.30 Abschlussabendessen in Tallinn

Quelle: Riina Varol, Visit Estonia
Tag 5 - 24. Oktober TALLINN und Abflüge nach Deutschland
Frühstück im Hotel. Spa-Vormittag im Hotel oder Shopping in Tallinn.
Alternative: Food-Tour in Tallinn (Dauer ca 2h).
12.00 Transfer vom Hotel zum Flughafen
14.00 Abflug mit AirBaltic Flug BT 821 nach Berlin
Weitere Infos:
In einem nordischen Land kann das Wetter oft für Überraschungen sorgen. Daher es immer ratsam eine wärmere wasserdichte Jacke zur Hand zu haben und auch für längere Aufenthalte im Freien einen Pullover oder eine Jacke einzupacken!
Da das Hotels über schöne moderne Spa (inkl. Saunas und Schwimmbecken) verfügen, empfehlen wir Ihnen Badesachen mitzunehmen. Für die Moorschuhwanderung denken Sie bitte an bequemes wasserfestes Schuhwerk (wasserfeste Wanderstiefel) und an warme wetterfeste Kleidung.
Kontakte vor Ort:
Visit Estonia: Evely Baum-Helmis, Market Manager, D A CH, e-mail: evely.baum@eis.ee

Quelle: Rasmus Jurkatam
Last updated
15.04.2025