Schloss Glehn
Schloss Glehn (eigentlich Hohenhaupt) erbaute Nikolai von Glehn (1841–1923) im Jahr 1886 an den schönen Hang eines Hügels. Obwohl von dem Schloss nach der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nur Ruinen übrig waren, wurde es 1966–1977 auf Initiative des Akademischen Männerchors der Tallinner Technischen Universität (damals Tallinner Polytechnisches Institut) wiederaufgebaut. Der Besucher kann das stolze Schloss von außen sehen. Rund um das Gebäude wurde ein Skulpturenpark angelegt und ein Aussichtsturm errichtet (heute Tallinner Sternwarte).
Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen können Räume zur Durchführung von Veranstaltungen mieten: Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Konzerte und Konferenzen. Es können sowohl das gesamte Schloss als auch gesondert Stockwerke oder Kellersäle gemietet werden.
Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen können Räume zur Durchführung von Veranstaltungen mieten: Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Konzerte und Konferenzen. Es können sowohl das gesamte Schloss als auch gesondert Stockwerke oder Kellersäle gemietet werden.
Öffnungszeiten
Standort
Vana-Mustamäe tn 48, Nõmme linnaosa, Tallinn, Harju maakond
Telefon
+372 6525076
annika.kiisa@taltech.ee