Food-Workshop im Kolchosgarten
Was haben die Menschen gegessen, als es in den Verkaufsregalen nur Schweineschwänze und Kuheuter gab? Was stand täglich auf dem Esstisch? Wie sah ein Festtagstisch aus?
Bei uns lernen Hobbyköche und Feinschmecker die typischen Tätigkeiten einer sowjetischen Hausfrau in der Küche kennen und erfahren, wie der Kaffeetisch für Gäste gedeckt oder das Sonntagsessen für die Familie zubereitet wurde.
Gemeinsam bereiten wir vergessene Kolchosgerichte aus Sowjetzeiten zu und versuchen, uns mit den Küchengeräten der damaligen Zeit zurechtzufinden. Wir decken den Tisch zeitgemäß und genießen das trotz aller Einschränkungen leckere Essen.
Während das Essen zubereitet wird, nehmen wir Sie mit auf eine Führung durch das Haus und lernen etwas über die Lebensmitteltrends und kulinarischen Kuriositäten der Sowjetunion.
Bei uns lernen Hobbyköche und Feinschmecker die typischen Tätigkeiten einer sowjetischen Hausfrau in der Küche kennen und erfahren, wie der Kaffeetisch für Gäste gedeckt oder das Sonntagsessen für die Familie zubereitet wurde.
Gemeinsam bereiten wir vergessene Kolchosgerichte aus Sowjetzeiten zu und versuchen, uns mit den Küchengeräten der damaligen Zeit zurechtzufinden. Wir decken den Tisch zeitgemäß und genießen das trotz aller Einschränkungen leckere Essen.
Während das Essen zubereitet wird, nehmen wir Sie mit auf eine Führung durch das Haus und lernen etwas über die Lebensmitteltrends und kulinarischen Kuriositäten der Sowjetunion.
Öffnungszeiten
Nur auf Vorbestellung
Standort
Vabaõhumuuseumi tee 12, Haabersti linnaosa, Tallinn, Harju maakond
Telefon
+372 654 9109
yritus@evm.ee