Die Kirche in Noarootsi
Die im spätgotischen Stil gehaltene Kirche in Noarootsi wurde etwa im Jahr 1500 gebaut. Zunächst erblicken Sie das schwedenrote Bretterdach. Die Kirche ist eine von drei Kirchen mit Bretterdach in Estland. Das Kirchengebäude aus Kalkstein und mit Wänden aus Feldsteinen erfüllte im Mittelalter auch die Aufgaben einer Wehrkirche.
Aufmerksamkeit verdienen bei der Innenausstattung der Taufstein, die barocke Kanzel und das barocke Epitaph aus Kalkstein für den Pastor Martin Winter. Interessant zu wissen: Neben dem Eingang steht ein Stein mit dem königlichen Autogramm des heutigen schwedischen Königs Carl XVI. Gustav, der im Jahr 1992 Noarootsi besuchte. Auf der anderen Straßenseite gegenüber der Kirche steht das älteste Holzbauwerk in Läänemaa, das Pastoratsgebäude aus dem 17. Jh.
Aufmerksamkeit verdienen bei der Innenausstattung der Taufstein, die barocke Kanzel und das barocke Epitaph aus Kalkstein für den Pastor Martin Winter. Interessant zu wissen: Neben dem Eingang steht ein Stein mit dem königlichen Autogramm des heutigen schwedischen Königs Carl XVI. Gustav, der im Jahr 1992 Noarootsi besuchte. Auf der anderen Straßenseite gegenüber der Kirche steht das älteste Holzbauwerk in Läänemaa, das Pastoratsgebäude aus dem 17. Jh.
Öffnungszeiten
3. june - 31. aug
Nur auf Vorbestellung
1. sept - 1. june
Nur auf Vorbestellung
Standort
Noarootsi kirikumõis, Hosby küla, Lääne-Nigula vald, Lääne maakond
Telefon
+372 5904 5949