Tallinner Sängerfeld
Das Tallinner Sängerfeld ist ein Symbol der estnischen Nationalität und Veranstaltungsort für Liederfeste und Open-Air-Konzerte. Unter dem Sängerbogen finden bis zu 15.000 Sänger und bis zu 100.000 Zuschauer Platz!
Die in die Liste der estnischen Kulturdenkmäler aufgenommene Sängerbühne wurde 1960 fertiggestellt und ist eines der herausragendsten Beispiele der sowjetischen Architektur in Estland. Die einzigartige Bogenkonstruktion bietet eine natürliche und kraftvolle Akustik.
Das Herzstück des Sängerfelds ist das große landesweite Liederfest, das in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Alle fünf Jahre füllt sich dieser Ort mit Zehntausenden von Sängern und Hunderttausenden von Zuschauern. Das Liederfest hat für die Esten eine besondere Bedeutung, da es ein Symbol des nationalen Erbes und eine lebendige Tradition ist, die mehrere Generationen verbindet.
Das Sängerfeld ist von einem Park umgeben, der zum Spazierengehen und Sporttreiben einlädt. Nach vorheriger Anmeldung können Sie das Besucherzentrum besichtigen und den 42 Meter hohen Leuchtturm erklimmen, von dem aus Sie einen Blick auf die Tallinner Altstadt und das Meer genießen können.
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über geöffnet
24 Stunden
Standort
Narva mnt 95, Kesklinna linnaosa, Tallinn, Harju maakond
Telefon
+372 53332337
info@lauluvaljak.ee