
Pressemeldungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden oder sehen Sie sich ältere Pressemitteilungen über Estland als Reiseziel an.
Hallo und herzlich willkommen auf der Pressemitteilungsseite von Visit Estonia!
Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über alle aktuellen (und interessanten älteren) Pressemeldungen rund um Estland. Entdecken Sie Neuigkeiten, inspirierende Geschichten und wichtige Informationen aus dem nördlichsten Land des Baltikums – aka der digitalsten Gesellschaft der Welt.
Unsere Pressetexte bieten Ihnen vielfältige Einblicke und nützliche Hintergründe, um Ihre Berichterstattung zu bereichern. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Events in Estland.
Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung!
Aktuelle Pressemeldungen
Sweaty Summer in Tallinn
Europas sportlichste Hauptstadt startet durch
Frankfurt / Tallinn, 07. Mai 2025. Frische Ostseeluft, historische Kulissen und ein Sommer voller Bewegung: Tallinn, die Hauptstadt Estlands, trägt 2025 den Titel European Capital of Sport und macht diesem alle Ehre. Unter dem Motto „Sweaty Summer“ verwandelt sich die Stadt in ein pulsierendes Zentrum für sportliche Großereignisse, Mitmachaktionen und internationale Wettbewerbe. Ob Laufbegeisterte, Motorsportfans, Familien oder Profisportler, in Tallinn und ganz Estland ist in diesem Sommer für jede und jeden etwas dabei.

Urheber des Bildes: WRC Rallye Estonia, Visit Estonia
Schiene frei für Entdecker
Estlands stille Wege mit dem Zug bereisen
Frankfurt / Tallinn, 07. April 2025. Zugreisen liegen im Trend – und Estland ist ein echter Geheimtipp für alle, die ein Land entschleunigt und umweltfreundlich entdecken möchten. Kompakt in der Fläche, aber reich an Kontrasten und Erlebnissen, lässt sich Estland ideal auf der Schiene bereisen. Die neue länderübergreifende Zugverbindung Vilnius–Riga–Tallinn macht das Baltikum jetzt noch besser erreichbar – und eröffnet ideale Einstiegspunkte für eine nachhaltige Rundreise durch das Land der Wälder, Moore und charmanten Kleinstädte.

Urheber des Bildes: Anna Svetlichnaia, Visit Estonia
Wasser, Wald, Wunder
Das Frühjahr in Estlands wilden Landschaften
Frankfurt / Tallinn, 20. März 2025. Zum Ende des Winters wartet in Estland ein Naturschauspiel, das nördliche Gelassenheit und elementare Urkraft miteinander verbindet: die fünfte Jahreszeit. Während andernorts der Frühling erwacht, tauchen im Soomaa-Nationalpark ganze Wälder und Wiesen unter – und eröffnen faszinierende Möglichkeiten, die Natur aus ungewohnter Perspektive zu erleben.

Urheber des Bildes: Mati Kose
Mut, Kreativität, Wandel
Auf den Spuren inspirierender Frauen in Estland zum Internationalen Frauentag
Frankfurt / Tallinn, 27. Februar 2025. Zum Internationalen Frauentag am 8. März lädt Estland dazu ein, inspirierende Frauen und ihre Geschichten hautnah zu erleben. Das nordische Land mit skandinavischem Touch ist bekannt für seine kreativen und mutigen Frauen, die in Kunst, Mode, Musik und nachhaltiger Innovation neue Wege gehen.

Urheber des Bildes: Visit Estonia
Estland im Aufwind
Mit 3,6 internationalen Ankünften kann Estland 2024 fast an die Rekordzahlen von 2019 anknüpfen. Mit 117.000 Besuchern hält Deutschland einen soliden dritten Platz.
Tallinn / Frankfurt, 19. Februar 2025. 2024 war für Estland ein Jahr der Erholung mit einem beachtlichen Anstieg der Besucherzahlen aus aller Welt. Mit 117.000 Besuchern konnten die Einreisezahlen aus Deutschland um ganze 33 % gegenüber 2023 gesteigert werden. Nach den Nachbarn Finnland und Lettland ist Deutschland damit erneut der drittstärkste Quellmarkt, der mit einer durchschnittlichen Dauer von 3,8 Nächten pro Aufenthalt auf qualitativ hochwertige und nachhaltige Angebote setzt.

Urheber des Bildes: Jarek Jõepera, Visit Estonia
Von exklusiven Clubs bis SPA-Retreats in der Natur: Neue Hotels in Estland
Tallinn/Frankfurt, 23. Januar 2025. Mit spannenden Hotelprojekten im ganzen Land wird Estland seinem Ruf als dynamische Destination erneut gerecht. In der Hauptstadt Tallinn sowie in den ländlichen Regionen setzen Neueröffnungen frische Akzente für Geschäfts- und Freizeitreisende. Ob etablierte Markenkonzepte, nachhaltige Apartment-Lösungen, Wellness-Resorts in unberührter Natur oder historisch inspirierte Hotels – das Land präsentiert zum Jahresauftakt eine beeindruckende Vielfalt an Unterkünften für eine ganzjährige Reisesaison.

Urheber des Bildes: Hampton by Hilton, Tallinn
Alle Pressemeldungen aus 2025
Sweaty Summer in Tallinn
Europas sportlichste Hauptstadt startet durch
Schiene frei für Entdecker
Estlands stille Wege mit dem Zug bereisen
Wasser, Wald, Wunder:
Das Frühjahr in Estlands wilden Landschaften
Mut, Kreativität, Wandel
Auf den Spuren inspirierender Frauen in Estland zum Internationalen Frauentag
Estland im Aufwind
Mit 3,6 internationalen Ankünften kann Estland 2024 fast an die Rekordzahlen von 2019 anknüpfen. Mit 117.000 Besuchern hält Deutschland einen soliden dritten Platz.
Aus Estland mit Liebe
Design, Duft und Genuss: Besondere Geschenke mit dem nordischen Touch zum Valentinstag.
Neue Hotels in Estland
Von exklusiven Clubs bis Spa-Retreats in der Natur
When stars align: Reisehoroskop Estland
Ob abenteuerliche Feuerzeichen, tiefgründige Wasserzeichen oder freiheitsliebende Luftzeichen: In Estlands facettenreichen Regionen warten Aktivitäten, die jedes Sternzeichen zum Leuchten bringen.
Alle Pressemeldungen aus 2024
Deutschland im Fokus des Tallinner Film Festivals
PÖFF 2024: Ein cineastisches Highlight erhellt die dunklen Nächten Tallinns
Gruseln auf Estnisch
Ob spukende Geister in der Altstadt von Tallinn oder industrielle Lost Places - Estland bietet nicht nur an Halloween zahlreiche schaurige Entdeckungen.
Bühne frei: Estlands Künstler im Rampenlicht
Zum Internationalen Tag der Künstler am 25. Oktober laden Estlands Museen, Galerien, Opern und Theater dazu ein, in die Vielfalt der estnischen Kunst und Kultur einzutauchen.
Into the Wild
Wer einmal kurz der Zivilisation entfliehen möchte, findet in Estland eine Fülle von Aktivitäten, die es erlauben, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben: als Abenteuerspielplatz.
Cool, cooler, Estland
Zwischen Wäldern und Küstenstreifen, im Meer, Wald- oder Moorsee – wer den Sommer in Estland verbringt, kann sich auf abwechslungsreiche Tage freuen. Coolcation ist hier nicht nur ein Modewort!
Festivals in Estland 2024
In gewohnt origineller Manier lockt das nordische Estland mit einer Reihe außergewöhnlicher Festivals, die dem Urlaub ein Sahnehäubchen aufsetzen.
Die besten Drohnen-Spots in Estland
Mit seinen Wäldern, Mooren, Küsten und Inseln zeigt sich Estland auch von oben äußerst abwechslungsreich. Ein Paradies für Drohnenpiloten!
Guide MICHELIN Estland 2024
Die dritte Ausgabe des „Guide de MICHELIN Estland“ zeichnet insgesamt 35 Restaurants aus. Vier Restaurants wurden neu in die Auswahl aufgenommen.
Heute schon geküsst?
Estland feiert 30 Jahre Eurovision mit einem historischen Massenkuss in der europäischen Kulturhauptstadt 2024 Tartu.
Viel Lärm ums Brot
Das traditionelle Roggenbrot nimmt in Estland einen wichtigen Stellenwert ein. Viel mehr als nur ein Lebensmittel und beliebtes Souvenir ist es Teil der estnischen Geschichte und Mythologie.
Estland setzt zum Earth Day 2024 grüne Maßstäbe
Am 22. April feiert die Welt wieder den Earth Day – ein Anlass, um Engagement und Initiative im Umweltschutz hervorzuheben: Estland belegt im Sustainable Travel Index den vierten Platz.
Digitalisierung, Innovation und Umweltschutz
Trotz oder gerade wegen seiner zahllosen Naturschätze hat Estland sich als digitaler Vorreiter Europas und damit als wahres Mekka für Start-ups etabliert.
Ehe für alle in Estland
Am 1. Januar traten offiziell neue Gesetze in Kraft, die es gleichgeschlechtlichen Paaren ermöglichen, in Estland die Ehe zu schließen.
„Gig Tripping" in Estland
Ein Reisetrend der Extraklasse erreicht Estland im Jahr 2024: „Gig Tripping" verbindet die Welt des Musikgenusses mit der Erkundung faszinierender Städte, Regionen und Länder.
Estlands Glücklichmacher für Körper und Geist
Sport, gesunde Ernährung und etwas für den Körper tun: Warum nicht mal mit dem berühmten estnischen Twist beim Waldbaden, Eisbaden oder in der Rauchsauna fit und gesund ins neue Jahr starten?
Neue Erlebnisse zwischen High Tech und Tradition
Estland punktet immer wieder mit kreativen und innovativen Tourismusangeboten. Auch zum Start ins neue Jahr inspiriert das nordische Land seine Besucher mit neuen Erlebnissen.
Alle Pressemeldungen aus 2023
Estland 2023 – Ein Jahr im Zeichen der Sauna
Estland feiert seine reiche Saunakultur mit dem Jahr der Sauna 2023. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen lädt Estland die Welt ein, in seine dampfenden Traditionen einzutauchen.
Estlands außergewöhnliche Naturvillen und Retreats
Estland, ein Land verzaubert von der stillen Pracht seiner Winterlandschaften, ist die Kulisse für eine Reihe von Rückzugsorten, die Ruhe und Erholung im stilvollen Ambiente versprechen.
Estland auf dem Baltic Trail entdecken
Der längste Fernwanderweg des Baltikums bietet auf 620 Kilometern beste Einblicke in die Natur und Kultur Estlands.
Tartu auf der „Where to go“-Liste von AFAR
Tartu, die Europäische Kulturhauptstadt 2024 in Südestland, ist neben Weifang in China, San Diego in den USA, Tijuana in Mexiko und València in Spanien auf der prestigeträchtigen Liste vertreten.
Estlands malerische Wanderwege
Estlands verborgene Pfade offenbaren sich. Wandern durch unberührte Landschaften führt zu atemberaubenden Naturschönheiten, die das nordische Juwel in einem einzigartigen Licht präsentieren.
Estland als Vorreiter in Sachen Nachaltigkeit
Smarter Transport, innovative Startups oder Zero Waste Restaurants – nachhaltige Initiativen ziehen sich in Estland durch alle Lebensbereiche.
Eine Expedition durch Estlands Nationalparks
Vom Vogelparadies Matsalu bis zum mystischen Alutaguse, jeder Nationalpark bietet eine einzigartige Kombination aus atemberaubender Natur, seltener Tierwelt und unvergesslichen Abenteuern.
Estlands Halbjahresbilanz 2023
Zweistellige Zuwächse bei ausländischen Übernachtungen, stetig steigende Ankünfte aus Deutschland und innovative Hotel- und Erlebnishighlights bestätigen das nordische Land als Top-Reiseziel.
Veranstaltungskalender 2023 Sommer & Herbst
Estlands verlockender Veranstaltungskalender für Sommer und Herbst entfaltet einen bunten Reigen aus Kunst, Kultur, Film, Musik und Sport, verspricht unvergessliche Erlebnisse.
Estland meets Berlin
Estlands Star-Dirigent Kristjan Järvi dirigiert den legendären Soundtrack von Babylon Berlin live in Berlin, begleitet vom Baltic Sea Philharmonic Orchestra.
Estlands Inselwelt: 2222 unberührte Geheimnisse
Das nordische Estland lädt Entdecker dazu ein, die unerforschten Wunder seiner 2222 Inseln mit ihren verborgenen Schätzen und reichhaltigen Erlebnissen zu erkunden.
Schweigen im Walde: Internationaler Yogatag 2023
Das nordische Naturparadies Estland bietet einzigartige Yoga-Kulissen zum internationalen Yoga-Tag am 21. Juni.
Purzelbäume im Morgentau: Mittsommer 2023
Mittsommer ist der höchste Feiertag in Estland. Rund um die kürzeste Nacht des Jahres ranken sich zahlreiche Sagen und Bräuche.
Baltic Sea Philharmonic und Kristjan Järvi
Ein musikalisches Leuchtfeuer im Norden: Das Baltic Sea Philharmonic eröffnet mit 'Midnight Sun' Tour den musikalischen Sommer.
Guide MICHELIN Estland 2023
Die Spitzenrestaurants des Landes setzen mit ihrer herausragenden Qualität, ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und ihrer unvergleichlichen Kreativität neue Maßstäbe.
Eventkalender Estland – Sommer 2023
Musik, Film und gutes Essen – das nordische Estland lockt im zweiten Halbjahr mit einer Reihe von außergewöhnlichen Events und Festivals, die jede Reise zu einem besonderen Erlebnis machen.
Nachhaltiger Tourismus im Aufwind
Nachhaltiger Tourismus in Estland erzielt Anstieg von 8% bei Touristenübernachtungen im Februar 2023.
Estland: Willkommen im Norden!
2023 ist Zeit für Estland. Dies belegen nicht nur die langsam aber stetig steigenden Einreisezahlen, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen und spannende Initiativen vor Ort.
Last updated
08.05.2025