Estnisches Fahrradmuseum (Eesti Jalgrattamuuseum)
Die Geschichte des Fahrrades wird als ein einst wichtiges Transportmittel in Estland betrachtet – vom 19. Jahrhundert bis in die 1990er Jahre. Ausgestellt werden 160 historische Fahrräder, ebenso wie damit verbundene Gegenstände und Fotos.
Besonders berücksichtigt wird die Fahrradproduktion in Estland in den 1920er und 1930er Jahren.
Wir befinden uns im historischen Gemeindehaus von Väätsa (dt. Waetz), das im Jahr 1893 aus einer mit dicken Steinmauern versehenen mittelalterlichen, am Winterweg befindlichen Schenke zum Gemeindehaus umgebaut wurde.
Das Museumsgebäude ist ausgestattet mit Fahrrädern im Stil der „goldenen Zeit“ der 1920er und 1930er Jahre. Neben alten Rädern können Sie ein handbetriebenes Grammophon hören und damalige Radios und vieles andere Interessante sehen.
Öffnungszeiten
1. sept - 30. sept
Sat-Sun 11:00 - 18:00
1. oct - 31. dec
Nur auf Vorbestellung
1. july - 31. aug
Wed-Sun 11:00 - 18:00
18. may - 30. may
Sat-Sun 11:00 - 18:00
1. june - 30. june
Fri-Sun 11:00 - 18:00
1. jan - 17. may
Nur auf Vorbestellung
Standort
Pikk tn 9, Väätsa alevik, Türi vald, Järva maakond
Telefon
+372 5143262
info@velomuseum.ee