Die Tschaikowski-Bank in Haapsalu
Der weltberühmte russische Komponist Pjotr Tschaikowski machte im Jahr 1867 Urlaub in Haapsalu. Zu seiner Ehre wurde die Gedenkbank auf der Schokoladenpromenade errichtet, wo der Maestro gern den Sonnenaufgang beobachtet und Schwäne bewundert haben soll.
Interessant zu wissen: In Haapsalu hat Tschaikowski die Arbeit an der Oper "Woiwode” fortgesetzt und den Klavierzyklus “Souvenir de Hapsal” geschrieben. Er hörte hier das estnische Volkslied ""Kallis Mari" und dieselbe Melodie nutzte er später in seiner berühmten VI. Symphonie. Die Anfangsnoten der Melodie wurden auch auf die Gedenkbank aus Dolomit gemeisselt. Heute ist die Bank mit einer technischen Lösung ausgestattet, dank der die Musik und Informationen über den Komponisten angehört werden können.
Interessant zu wissen: In Haapsalu hat Tschaikowski die Arbeit an der Oper "Woiwode” fortgesetzt und den Klavierzyklus “Souvenir de Hapsal” geschrieben. Er hörte hier das estnische Volkslied ""Kallis Mari" und dieselbe Melodie nutzte er später in seiner berühmten VI. Symphonie. Die Anfangsnoten der Melodie wurden auch auf die Gedenkbank aus Dolomit gemeisselt. Heute ist die Bank mit einer technischen Lösung ausgestattet, dank der die Musik und Informationen über den Komponisten angehört werden können.
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über geöffnet
24 Stunden
Standort
Sadama tn 16, Haapsalu linn, Haapsalu linn, Lääne maakond