Die Kirche des Heiligen Nikolaus in Kose
Es kann vermutet werden, dass diese mittelalterliche Festungskirche mit ihren mächtigen Türmen kurz nach der Gründung der Stadt Tallinn (dt. Reval) um das Jahr 1230 errichtet wurde.
Sehenswert sind die Kanzel (Tobias Heintze), die barocke Altarwand (1774), das Gemälde "Begräbnis Jesu" (Otto Zoege von Manteuffel), ebenso die Radkreuze in der Kirchenmauer und im Kirchengarten.
Besuchen Sie auch das historische Pastorat und die Grabkapelle der Adelsfamilie Kotzebue.
Sehenswert sind die Kanzel (Tobias Heintze), die barocke Altarwand (1774), das Gemälde "Begräbnis Jesu" (Otto Zoege von Manteuffel), ebenso die Radkreuze in der Kirchenmauer und im Kirchengarten.
Besuchen Sie auch das historische Pastorat und die Grabkapelle der Adelsfamilie Kotzebue.
Öffnungszeiten
Nur auf Vorbestellung
Standort
Jõe tn 4, Kose alevik, Kose vald, Harju maakond
Telefon
+372 553 0399
kerstin.kask@eelk.ee