public.homepage.logo
Estland-Stand auf der ITBQuelle: Visit Estonia

Wir fahren nach Berlin!

Estland auf der ITB Berlin 2025

Visit Estonia lädt Sie ein, auf der ITB 2025 Estlands beeindruckende Vielfalt an touristischen Angeboten kennenzulernen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.

Gemeinsam mit unseren Partnern präsentieren wir Ihnen innovative Reiseprogramme und maßgeschneiderte Lösungen. Kommen Sie an unseren Stand Nr 106 in der Halle 18, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, neue Kooperationen zu starten und sich über Produktneuheiten zu informieren.

Unsere Partner auf der ITB 2025:

* Visit Estonia– Ihre zentrale Anlaufstelle für Destinationsmarketing und Branchenkontakte
Kontakt: Evely Baum-Helmis, evely.baum@eis.ee 

* Visit Tallinn – Experten für die Vermarktung der Hauptstadt als attraktive Städtedestination.
Kontakt: Helena Tshistova-Pohlak, helena.tsistova-pohlak@tallinnlv.ee

* Visit Tartu – Tartu, die ehemalige Europäische Kulturhauptstadt, begeistert auch in diesem Jahr mit lebendiger Kultur, innovativer Wissenschaft und einzigartigen Erlebnissen.
Kontakt: Merje Laimets, e-mail: merje.laimets@visittartu.com

* Visit Soomaa – Nationalpark Soomaa ist eine außergewöhnliche Tourismusregion für nachhaltigen Naturtourismus und unvergessliche Outdoor-Erlebnisse.
Kontakt: Kaidi Ruumet, info@visitsoomaa.ee 

* Baltcoming – eine eingetragene Marke der Estravel Group, des führenden Reisebüros, DMCs und professionellen Konferenzveranstalters im Baltikum. Mit voll ausgestatteten Büros in Tallinn, Riga und Vilnius bietet Baltcoming Reiseleistungen in Estland, Lettland, Litauen, Finnland und Schweden an. Kontakt: Riina Rauts, riinar@estravel.ee

* DMC Travel Expert –  Seit 30 Jahren bietet das Unternehmen individuelle Lösungen und DMC-Dienstleistungen in Estland, Lettland, Litauen, Finnland und Skandinavien an. Es spezialisiert sich auf maßgeschneiderte Programme für Gruppen, Individualreisende, Konferenzen und Incentives. Das Unternehmen zeichnet sich durch kreative Konzepte, hohe Servicequalität und Liebe zum Detail aus. Kontakt: Sven Lõokene, sven.lookene@reisiekspert.ee

Altstadt von Tallinn

Quelle: Kaupo Kalda

* Eckerö Line – Fährverbindungen für Ihre Reisegruppen und FITs zwischen Finnland und Estland
Kontakt: Tiina Isotamm, e-mail: tiina.isotamm@eckeroline.ee

* Naturtourismusverband Estlands – Verband, der Tourismusunternehmen vertritt, die authentische Natur- und Abenteuererlebnisse anbieten. Kontakt: Marilin Pehka, info@loodusturism.com

* Radisson Blu Hotel Olümpia –  ein modernes  First-Class-Hotel mit stilvollen Zimmern, erstklassiger Gastronomie, Konferenzräumen und einem Wellnessbereich mit Panoramablick. 
Kontakt: Silver Aste, silver.aste@radissonblu.com

* Landtourismusverband Estlands – der Verband fördert nachhaltige Reisen in ländliche Regionen und vereint eine Vielzahl an Anbietern – von Bauernhöfen und Gutshäusern bis hin zu Naturparks und Aktivtourismus-Angeboten.  Kontakt: Volker Röwer, eesti@maaturism.ee

* Tallinn TV Tower – Attraktiver Ort für jede Zielgruppe mit kulturellem Mehrwert und großartigem Ausblick auf Tallinn. Kontakt: aire.ilves@teletorn.ee

* Via Hansa & Borealis- Der Marktführer in den Bereichen Destinationsmanagement & Hospitality in Nordeuropa. Kontakt: Külli Karing, kylli.karing@viahansaborealis.com

Nationalpark Soomaa

Quelle: Sven Zacek

Einladung zur Happy Hour

Lassen Sie den Messetag in angenehmer Atmosphäre ausklingen und nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking mit Branchenkollegen und unseren estnischen Partnern.

Wir laden Sie herzlich ein zur

Happy Hour
Dienstag 4. März um 17 Uhr
Visit Estonia Stand Nr. 106 in Halle 18

Bitte Anmeldung über diesen LINK

Wir und unsere Partner freuen uns darauf, den ersten ITB-Tag mit Ihnen ausklingen zu lassen.

 

 

Estland Happy Hour

Quelle: Visit Estonia