Der ”Durchbruch” Gedenkpfad
Am 12. April 1917 begann eine Reihe von Ereignissen, die am 23. Februar 1918 mit der Unabhängigkeitserklärung Estlands in Pärnu endete. Die bedeutendsten Ereignisse und Schlüsselfiguren dieses spannenden Jahres sind auf Gedenksteinen festgehalten worden, deren Reihe ihren Anfang beim „Ajahetk" Monument (das „Zeitmoment" Denkmal) nimmt und an die Gründer der Republik Estland erinnern soll. Der Gedenkpfad aus mit Informationstafeln versehenen Steinen führt Sie von der Aia Straße bis zum Denkmal am Platz der Unabhängigkeit. Am Ende des Gedenkpfades am Unabhängigkeitsdenkmal können Sie auch den Text des „Manifestes an die Völker Estlands" lesen. Das Manifest wurde vom Balkon des damaligen Endla-Theaters vorgetragen.
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über geöffnet
24 Stunden
Standort
Rüütli tn 40a, Pärnu linn, Pärnu linn, Pärnu maakond
parnu@visitestonia.com